Über uns:
Wir sind leidenschaftliche Segler, unsere Segelboote sind ferngesteuert und in kleinerem Maßstab auf verschiedenen Gewässern unterwegs. Ob als Fertigmodell gekauft, als Baukasten erworben, nach Plan gebaut oder selbst konstruiert, werden die meisten bei sportlichen Wettfahrten eingesetzt. Zur Zeit führen wir jährlich ca. 8 Regatten durch, aber auch entspanntes Segeln am Sonntag oder Regattatrainings finden das ganze Jahr über statt und Tipps zum Kauf oder Bau eines Bootes geben wir gerne.
Das Wichtigste zuerst
Stand: 24.01.2025
Ansegeln 2025
An Neujahr war der Weiher eisfrei und so konnte unser Ansegeln, wenn auch mit wenigen Booten, dafür aber mit Grill, Lyoner, Frikadellen, Brezeln, Kaffee und Glühwein stattfinden.
Schön war´s, geschmeckt hat´s, Dank an die Aktiven.
Absegeln 2024
Am Sonntag, 29.12. trafen sich einige ganz aktive Mitglieder, die auch Kälte nicht scheuen und die sich mit ihren Booten auf den schon halb zugefrorenen Weiher trauten, zum Absegeln. Gut dass ein Springer Tug-Boot zur Bergung eines im Eis festsitzenden IOM vor Ort war, auch eine im Uferbereich festhängende RG 65 konnte so geborgen werde.
Dank an die Mutigen die dabei waren.
Wanderregatta am Fühlinger See in Köln am 05.&06.10.
Borek hatte eingeladen, 3 von uns haben teilgenommen.
Auf geht´s, rund um die Insel.
Markus R. und Rainer R. konnten am Schluss mit Platz 2 und 3 sehr zufrieden sein und haben das Saarland und unseren Verein gut vertreten, leider hatte Tina W. einen technischen Ausfall zu verzeichnen und kam nicht mehr in die Wertung.
Beim Schaufahren in Kaiserslautern
am 21.& 22.09.
Da kein Badebetrieb stattfand, konnte das ganze Becken für die Vorführung der Modelle genutzt werden.
Vielen Dank an die Mitglieder, die vor Ort waren und unseren Verein repräsentierten.
Wir waren dabei und konnten unser Hobby vielen Besuchern vorstellen.
Ein Blick auf unseren Stand mit den verschiedenen Modellen.
60 Jahre LVSS
( Landesverband Saarländischer Segler )
13 Modellboote bei der Jubiläumsregatta des LVSS am Samstag, 14.09.2024, zum 60 jährigen Bestehen des Verbandes.
Die vom Verband gestifteten Trophäen gehen an die 3 ersten Plätze:
1. Jürgen G.
2. Helmut Z.
3. Ludwig J.
Videos ansehen?
Da wir hier keine Videos zeigen können, besuchen Sie uns doch auf Facebook unter Modell-Segel-Freunde Saar oder in der Facebook Gruppe Modellsegelfreunde Saar.
Bei Instagramm unter msf_saar
Oder auf der oberen Leiste auf das Symbol klicken.
Neues vom Starboot
10 Boote waren am Start bei unserer Starbootregatta am 04.08.
Bei regnerischem Wetter und schwierigen Bedingungen auf dem Wasser, ein örtliches Unwetter hatte zur Überflutung des Weihers geführt, es konnten dennoch 6 Läufe gesegelt werde.
Crawler Gruppe der Modellsegler
Neu im Marktplatz
Der Schoner "Brooklyn" steht zum Verkauf. Weiterhin auch die "Altair"
Training und freies Segeln
Wir treffen uns zum Regattatraining und zum "Kaffeesegeln" sonntags in Ommersheim am Gangelbrunnen ab ca. 13 Uhr.
Mittwochs sind wir auch oft im DFG Saarbrücken, ab ca. 14 Uhr, oder ,wegen der schlechten Wasserqualität und Pflanzenbewuchs, doch in Ommersheim.
Besucher und Mitsegler sind herzlich willkommen.
- Erwin Dörzapf, Vorsitzender.