Über uns:
Wir sind leidenschaftliche Segler, unsere Segelboote sind ferngesteuert und in kleinerem Maßstab auf verschiedenen Gewässern unterwegs. Ob als Fertigmodell gekauft, als Baukasten erworben, nach Plan gebaut oder selbst konstruiert, werden die meisten bei sportlichen Wettfahrten eingesetzt. Zur Zeit führen wir jährlich ca. 8 Regatten durch, aber auch entspanntes Segeln am Sonntag oder Regattatrainings finden das ganze Jahr über statt und Tipps zum Kauf oder Bau eines Bootes geben wir gerne.
Das Wichtigste zuerst
Stand: 17.03.2025
49. Fühlinger See Regatta 15.&16.03.
Unser Team das in die Wertung kam. Ein Boot war leider wegen technischer Probleme ausgefallen.
34 Boote waren am Start. Mit 6 Teilnehmern waren wir gut vertreten. Wind und Wellen setzten den Booten zu, so dass nur 25 in die Endwertung kamen.
4. Wanderregatta in Noswendel
Am 31.05. und 01.06. ist es wieder soweit.
Wir laden ein zur Wanderregatta und Saarlandmeisterschaft im RC-Segeln.
Teilnahmebedingungen und Programm
Teilnehmen können ferngesteuerte Modellsegelboote ( Einrumpfboote ) ab 800 mm Wasserlinie.
Gewertet werden 3 Kategorien, die vorbildähnlichen Boote, die Modellyachten ( z.B. DF 95, IOM, M-Boote, Ten-Rater ) und die Saarlandmeisterschaft. Saarlandmeister wird das beste saarländische Boot in der Kategorie der Vorbildähnlichen.
Die Startgebühr beträgt 5€ pro Tag, zahlbar bei der Registrierung vor Ort.
Die Anmeldung ist bis zum 25.05. über das Meldeformular möglich.
Programm: Samstag: Eintreffen am See ab 9 Uhr, Registrierung ab 10 Uhr
Erster Start ca. 11 Uhr
Sonntag: Erster Start ca. 11 Uhr
Siegerehrung 15 Uhr
Unterkunft: Hotels in Seenähe und Wohnmobilstellplätze sind vorhanden.
Verpflegung: Essen- und Getränkekauf vor Ort möglich.
Ein gemeinsames Abendessen am Samstag, 18 Uhr im Hotel-Rest. Zum Schlossberg ist vorgesehen.
Was erwartet Sie?
Vorführung von Modellbooten verschiedener Sparten.
Regatta mit Modell-Segelbooten.
Vorführung von Rennbooten, U-Booten, Dampfbooten und Funktionsmodellen.
Nachtfahrt mit beleuchteten Booten am Samstag.
Ausstellungsstände von befreundeten Schiffsmodellbau-Clubs der Region.
Wir bitten um Anmeldung der aktiven Teilnehmer bis 18.07.2025. Zuschauer sind herzlich willkommen und brauchen sich nicht anzumelden.
Das Essen vom Grill gibt es samstags und sonntags zwischen 12 und 14 Uhr.
Ommersheimer Weiher, 09.03.
Viele nutzten den sonnigen Tag um ihre Boote für die bevorstehenden Regatten zu testen.
Videos ansehen?
Da wir hier keine Videos zeigen können, besuchen Sie uns doch auf Facebook unter Modell-Segel-Freunde Saar oder in der Facebook Gruppe Modellsegelfreunde Saar.
Bei Instagramm unter msf_saar
Oder auf der oberen Leiste das entsprechende Symbol anklicken.
Neues vom Starboot
Auch in 2025 stehen wieder 4 Starboot-Regatten in unserem Kalender, drei in Ommersheim und eine im DFG in Saarbrücken.
Crawler Gruppe der Modellsegler
Training und freies Segeln
Wir treffen uns zum Regattatraining und zum "Kaffeesegeln" sonntags in Ommersheim am Gangelbrunnen ab ca. 13 Uhr.
Besucher und Mitsegler sind herzlich willkommen.
- Erwin Dörzapf, Vorsitzender.